Effiziente Blechproduktion - dank 3D-Simulation

Die neue Produktionsstätte der BVS Systemtechnik steht für Innovation, die unter anderem mit Werkzeugmaschinen aus dem Hause TRUMPF realisiert wurde und weiterentwickelt wird. In der BVS Systemtechnik sind die Voraussetzungen für die Automatisierung in Richtung Smart Factory mit vernetzten Produktionsprozessen gesetzt. Damit ist das Team der BVS Systemtechnik jetzt schon in der Lage schneller und flexibler zu produzierten als traditionelle blechverarbeitende Betriebe. Ein entscheidender Vorteil - besonders bei kleineren Losgrößen für Blecherzeugnisse.

Mit der 3D-Simulierung des Produktionsablaufs nutzt das Planungsteam der BVS Systemtechnik die Hightech-Maschinen, um im Vorfeld Produktionsprozesse nachzuahmen. Der digitale Zwilling des Blechteils durchläuft die Hauptprozesse Stanzen, Lasern und Biegen, dabei können Fehler oder Unstimmigkeiten erkannt werden und Änderungen in die Produktionsschritte einfließen – ganz ohne Ausschuss und lange Erprobungsschleifen. Die effiziente Produktion macht sich besonders bei Kleinserien und Bauteilen mit speziellen Werkzeugen bemerkbar.
Hier zeigen wir Ihnen die 3D-Simulation anhand eines Blechmodells.

Die Prozesskette für Ihre Blechteile und Gehäuse bei BVS Systemtechnik.

Übersicht Prozesse

Stanzen / Lasern von Blechen

Wir stanzen bzw. lasern mit unserer Kombimaschine beliebige Teile in kleinen wie in großen Serien. Dank der Stanz-Laser-Kombimaschine kann sowohl das Stanzen von Standardkonturen und Umformungen als auch das Lasern von feinen Konturen umgesetzt werden. Die bearbeitbaren Materialen variieren von Alu, über Edelstahl bis hin zu Buntmetallen. 

Mehr erfahren

Hier direkt anfragen!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!
Bitte füllen Sie dieses Feld aus!
Bitte füllen Sie dieses Feld aus!